
Der Strand
Der Ortsteil „Lensterstrand“ von Grömitz ist bekannt für seinen tollen feinsandigen Sandstrand, der sich harmonisch einbettet in eine wunderschöne Dünenlandschaft fernab von jedem Straßen- oder Promenadenlärm.
Ob Klassenfahrten, Familienfreizeiten, Kinder- und Jugendfreizeiten von Vereinen oder Verbänden, Kreiszeltlager von Jugendfeuerwehren oder große Sommer-Freizeiten, für alle bietet der Kinder- und Jugendzeltplatz „Lenste“ den perfekten Rahmen.
Der Strand
Der Ortsteil „Lensterstrand“ von Grömitz ist bekannt für seinen tollen feinsandigen Sandstrand, der sich harmonisch einbettet in eine wunderschöne Dünenlandschaft fernab von jedem Straßen- oder Promenadenlärm.
Beachvolleyball
Hier findet man sehr viel Platz für Beachvolleyball oder zum Sandburgenbau.
Baden im Meer
Die drei vorgelagerten Sandbänke sorgen bei flachem Wasser für ein gefahrloses Baden. Bei Badewetter in der Hauptsaison wird der Strand von der DLRG überwacht.
Kajakpaddeln
Auf dem Zeltplatz können kostenlos Kajaks ausgeliehen werden was gerade bei den etwas größeren Kids super gut ankommt.
Tagesanfang
Tagesablaufes aus Sicht eines Teilnehmers: “Um 7.45 Uhr war „Wecken“, sodass wir um 8:30 Uhr zum Frühstück gehen konnten. Alle waren noch etwas verschlafen, was den Vorteil hatte, dass es in der „Kongo“ trotz der großen Anzahl von Kids recht ruhig war.
Ballspiele
Nach dem Frühstück ging es gestärkt auf die Anlage, auf der Ballspiele angesagt waren. Meine Mannschaft kam bis ins Endspiel, das wir aber leider verloren haben. Schuld daran waren nicht wir, sondern der Schiedsrichter.
Mittagessen
Zum Mittag gab es Gyros mit Zaziki und zum Nachtisch Eis. Echt lecker.
zum Strand
Nach dem Chillen ging es zum Strand. Die Sonne lachte aus allen Löchern, sodass wir uns vorher eincremen mussten. Erst haben wir in zwei Gruppen Wasserball gespielt und anschließend sind wir mit den Kajaks rumgedüst.
am Abend
Leider ging der Nachmittag zu schnell vorbei und wir mussten zurück zum Zeltplatz. Dort war jetzt ein Grillabend angesagt. Es gab Würstchen, Brot und Salat. Anschließend ging es zum Lagerfeuerplatz und wir haben zu Gitarrenmusik Volkslieder gesungen. Um 22.00 Uhr bin ich total platt ins Bett gefallen. Es war ein toller Tag...“
Spaß und Bewegung!
Ahoi!!!
Fußball
Egal ob beim Ballspielen oder am Lagerfeuerplatz oder am Strand, in Lenste wird Gemeinschaft gelebt. Durch die Lockerheit beim Lagerleben lernt man sich oft ganz anders kennen, als z.B. im Schulalltag. Man hilft sich gegenseitig und hat viele Zeit zum quatschen.
Gemeinsam malen
Chillen am Strand
Zelten
Hier wohnt man nicht in einem 5-Sterne-Hotel, sondern auf einem Zeltplatz, der immer noch die Romantik von Abenteuer in der Natur hat. Wenn man abends in seinem Schlafsack liegt, sich Geschichten erzählt und draußen pfeift der Wind durch die Bäume, dann lässt das jedes Pfadfinderherz höher schlagen. Auch der tolle, naturbelasse Strand mit seiner Dünenlandschaft vermittelt den Eindruck, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Gleich neben dem Zeltplatz kann man reiten und im Nachbarort findet man das „Haus der Natur“, dass gerade für Jüngere ein tolles Erlebnis ist.
Direkt am Meer entlang führt ein toller Fußweg nach Grömitz!
Natur pur!
48 Zelte
Es stehen 48 Zelte zur Verfügung. Die Zelte sind auf Betonsockel aufgebaut, die bei Regen trockenen Füße garantieren und sind mit jeweils Platz 9 Betten (Holzpritschen mit Matratzen) ausgestattet. Schlafsäcke und Kopfkissen müssen mitgebracht werden. Die Zelte sind elektrisch beleuchtet. Für die Koffer sind im Zelt Regale vorhanden. Die Zelte haben eine Innen- und Außenzelthaut, diese wirken klimaausgleichend (in der Vorsaison wärmer, in der Hauptsaison kühler) und bieten einen Vorbau, der die nutzbare Fläche wie eine kleine überdachte Terrasse um 10 qm vergrößert. Zu jedem Zelt gehören 1 Tisch und 2 Bänke.
Haupsächlich für Betreuerinnen und Betreuer stehen 32 Betten in 2- bis 4-Bettzimmern im Haupthaus zur Verfügung. Fünf Zimmer wurden in 2014 neu renoviert und sind mit Dusche und WC ausgestattet.
Zusätzlich besteht für Betreuer/innen die Möglichkeit, in Holzhütten zu schlafen.
Der Kinder- und Jugendzeltplatz wurde speziell für Großfreizeiten mit bis zu 440 Personen angelegt.
Eine Klassenfahrt zu unserem Kinder- und Jugendzeltplatz Lenste wird für die Schüler/innen und Lehrer/innen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Insbesondere bei Sportvereinen und Jugendfeuerwehren sind Wochenendfreizeiten von Freitag bis Sonntag sehr beliebt.